Beobachten.

Wir bauen euch das Fundament für datengetriebenes Geschäft mittels Systemvereinheitlichungen, Pipelining und IoT.

Systemvereinheitlichung

Mit System­vereinheitlichung verwandeln wir Deine fragmentierte IT-Landschaft in ein schlüssiges Ganzes. Anstatt alles neu zu erfinden, bauen wir auf Deinen bestehenden Technologien auf – von ERP-Systemen über Web-Shops bis zu Sensor- und IoT-Plattformen. Mithilfe moderner Schnittstellen (REST, GraphQL, gRPC), Cloud-basierten ETL-Pipelines und Streaming-Tools wie Kafka oder Pub/Sub ziehen wir Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammen, harmonisieren Formate und legen sie in einem zentralen Data Lake oder Warehouse ab. Dadurch erhältst Du jederzeit konsistente, verlässliche Informationen für Reporting, KI-Modelle und operative Prozesse. Das Ergebnis: weniger Silos, schlankere Abläufe und eine Datenbasis, die Deine nächsten Innovationsschritte trägt.

IoT

IoT eröffnet Dir neue Möglichkeiten, Deine Geschäftsprozesse intelligenter und effizienter zu gestalten – ganz egal, ob in Produktion, Logistik oder Retail. Wir unterstützen Dich dabei, die passenden Sensoren und Geräte auszuwählen, Daten sicher und skalierbar zu erfassen und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Ein Beispiel aus dem Handel: Mit Frequenzanalyse kannst Du Besucherströme in Deinen Filialen messen und so Sortimente, Personalplanung oder Marketingaktionen gezielt optimieren. Aber das ist nur ein Anwendungsfall von vielen – gemeinsam finden wir die relevanten Use Cases für Dein Unternehmen und begleiten Dich von der Idee bis zum produktiven IoT-System.

Wie wir arbeiten.

Data Discovery Workshop.


Ziel: Sofortmassnahmen entwickeln.

In einem halben Tag finden wir zusammen heraus, welche Daten vorliegen und die Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeitsformen.

Umfassendes Onboarding.


Ziel: Wissen, von was wir reden.

Wir reden nur gerne, wenn auch etwas dahinter steckt. Im Onboardingprozess entwickeln wir ein umfassendes Bild von Deinem Geschäft und erkennen Beziehungen, Prozesse und mappen den Status Quo.

Radikale Selbstständigkeit.


Ziel: Mehrwert generieren.

Du setzt das Ziel, wir machen den Rest - damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Mit regelmässigen Updates und fokussierte Entscheidungsmomenten steuerst Du - trotz Hands-Off Vorgehen.

People First.
AI Second.

Unsere Philosophie ist denkbar einfach: Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – doch die Menschen waren zuerst da. „AI First“ klingt zwar sexy, bedeutet aber herzlich wenig. Wir sind überzeugt, dass menschliche Kreativität, Empathie und Erfahrung die wahren Motoren des Fortschritts sind. Technologie soll den Menschen unterstützen und ergänzen, nicht ersetzen. Kurz gesagt: Zuerst der Mensch, dann die KI – und das bleibt so.

Septhos AG
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen